St. Martin in der Region Vogelsberg

St. Martin ist mehr als nur ein Herbstfest – es ist eine Zeit des Zusammenkommens, des Teilens und des Lichts – auch im Vogelsbergkreis. Besonders für Kinder ist der Martinstag ein aufregendes Ereignis, bei dem Laternenumzüge, Lieder und die Geschichte des Heiligen Martin im Mittelpunkt stehen. Auch im Vogelsberg gibt es viele Veranstaltungen, die dir und deiner Familie die Möglichkeit geben, dieses besondere Fest zu feiern. Ob Gottesdienste, Umzüge oder Markttrubel – hier erfährst du alles, was St. Martin im Raum Vogelsberg zu bieten hat.

Martinsfest in Rülfenrod – Gottesdienst und Laternenumzug

Am Sonntag, den 9. November 2025, lädt Rülfenrod zum traditionellen Martinsfest ein. Die Feier beginnt um 17:00 Uhr mit einem Gottesdienst, der von Pfarrer Weigle gestaltet wird.

Was erwartet dich in Rülfenrod?

Nach dem Gottesdienst findet ein kleiner Laternenumzug statt, bei dem die Kinder ihre leuchtenden Laternen durch die Straßen tragen können. Im Anschluss gibt es einen gemütlichen Umtrunk mit Getränken und einem kleinen Imbiss – eine schöne Gelegenheit, mit anderen ins Gespräch zu kommen und den Abend ausklingen zu lassen.


Martinszüge der Pfarrei Heilige Drei Könige

In verschiedenen Orten rund um den Vogelsberg kannst du an den Martinszügen der Pfarrei Heilige Drei Könige teilnehmen. Diese Veranstaltungen sind ideal, um gemeinsam die Geschichte des Heiligen Martin zu feiern und die herbstliche Atmosphäre zu genießen.

Termine für die Martinszüge

  • Montag, 10. November 2025, 18:00 Uhr: Seibelsdorf
  • Dienstag, 11. November 2025, 17:00 Uhr: Alsfeld, Walpurgiskirche
  • Dienstag, 11. November 2025: Ruhlkirchen
  • Freitag, 14. November 2025, 18:00 Uhr: Vockenrod
  • Freitag, 14. November 2025, 18:00 Uhr: Ohmes

Die Veranstaltungen beginnen jeweils mit kurzen Familienandachten in den Kirchen, bevor die Laternenumzüge starten. Besonders für Kinder sind diese Umzüge ein tolles Erlebnis, bei dem sie ihre selbstgebastelten Laternen präsentieren können.


Martinsmarkt in Hünfeld – Markttrubel und Glühweinstimmung

Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 verwandelt sich Hünfeld in eine lebhafte Martinsmarktstadt. Hier erwartet dich eine Mischung aus Marktständen, Glühweinparty und einem festlichen Laternenumzug.

Was gibt es auf dem Martinsmarkt zu erleben?

An beiden Tagen kannst du an rund 75 Marktständen und einer Flohmarktmeile stöbern, regionale Produkte entdecken und die neusten Herbst-/Wintertrends in den Hünfelder Geschäften kennenlernen. Für Kinder gibt es ein Karussell, und am Sonntag lädt ein Handmade-Markt zum Schmökern ein.

Am Samstagabend ab 17:00 Uhr wird der Rathausplatz zum gemütlichen Glühweindorf mit Musik, Feuer und verschiedenen heißen Getränken wie Glühwein, Feuerzangenbowle und Hot-Lillet.

Laternenumzug in Hünfeld

Der traditionelle Laternenumzug startet am Sonntag um 18:00 Uhr am Anger. St. Martin reitet hoch zu Ross an der Spitze des Zuges, der von einer Bläsergruppe begleitet wird. Die Route führt durch die Hauptstraße, vorbei am Rathaus und durch die Töpferstraße – ein stimmungsvoller Abschluss des Martinsmarkts.


Martinszug in Hungenroth

Am Samstag, den 8. November 2025, kannst du in Hungenroth einen weiteren Laternenumzug erleben. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr vor dem Gemeindehaus.

Was gibt es in Hungenroth?

Nach dem Umzug findet ein gemütlicher Umtrunk vor und im Dömchen statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, sodass du den Abend in geselliger Runde genießen kannst.


Tipps für einen gelungenen Martinstag im Vogelsberg

Damit du den Martinstag in der Region Vogelsberg voll auskosten kannst, hier ein paar Hinweise:

  • Plane deinen Besuch: Überlege, welche der Veranstaltungen am besten zu dir und deiner Familie passt. Ob Gottesdienst, Laternenumzug oder Markt – es gibt viele Möglichkeiten, St. Martin zu feiern.
  • Laterne nicht vergessen: Besonders für Kinder ist es etwas Besonderes, ihre selbstgebastelten Laternen zu präsentieren. Falls du noch keine hast, kannst du sie leicht aus Papier und Kleber basteln.
  • Zieh dich warm an: Der November kann im Vogelsberg kühl sein, besonders bei abendlichen Veranstaltungen. Mit warmen Jacken und vielleicht einer Thermoskanne mit Tee oder Kakao seid ihr bestens vorbereitet.
  • Genieße die Gemeinschaft: St. Martin ist ein Fest, das Menschen zusammenbringt. Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen auszutauschen und die herbstliche Stimmung zu genießen.

St. Martin im Raum Vogelsberg – Ein Fest für die ganze Familie

Ob Gottesdienst in Rülfenrod, Markttrubel in Hünfeld oder Laternenumzüge rund um den Vogelsberg: St. Martin ist eine wunderbare Gelegenheit, den Herbst zu feiern und die Werte des Heiligen Martin zu würdigen.

Mach dich auf den Weg, bring eine Laterne mit und erlebe die Wärme und Gemeinschaft, die dieses Fest ausstrahlt. St. Martin im Vogelsberg ist nicht nur für Kinder ein besonderes Erlebnis – auch du wirst die festliche Atmosphäre genießen.

Falls du wissen möchtest, was du im Herbstlichen Vogelsberg noch alles machen kannst: Lies hier den Beitrag Herbst im Vogelsberg – Eine magische Zeit!