
Die Natur ruft und du suchst nach dem ultimativen Drahtesel-Trip? Keine Sorge, ich habe da was für dich. Egal, ob du ein erfahrener Radprofi oder ein Gelegenheitsfahrer bist, eine Radtour ist immer eine gute Idee. Es ist wie ein Kurztrip für deine Seele. Du trittst in die Pedale und der Alltag verblasst, während die Landschaft an dir vorbeizieht. Genau dafür ist der Vulkanradweg im Vogelsberg die perfekte Route. Stell dir vor: 94 Kilometer pures Vergnügen auf der Trasse einer alten Bahnstrecke, die durch die grüne Wald- und Wiesenlandschaft des größten erloschenen Vulkans in Mitteleuropa führt. 🚴🏽♂️



Start: Wo alles beginnt – Altenstadt & Glauberg
Dein Abenteuer startet in Altenstadt. Von hier aus geht es weiter nach Stockheim, wo die eigentliche Bahntrasse beginnt. Direkt am Weg liegt der Glauberg, ein historischer Ort, der einst eine wichtige keltische Siedlung war. Du kannst einen Rundgang machen und die Geschichte dieser alten Zivilisation entdecken. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform lohnt sich! Du hast eine fantastische Sicht auf die Region. Wenn du dich für Archäologie interessierst, schau dir die rekonstruierten Grabhügel und das Museum an, wo der berühmte Keltenfürst zu Hause ist.
Im Nachbarort Stockheim gibt es eine riesige Modell-Eisenbahn in einem alten Bahnhofsgebäude. Sie bildet einen Teil der ehemaligen Oberwaldbahn ab, auf der du gerade unterwegs bist.
Durch malerische Dörfer: Hirzenhain & Gedern
Auf dem Radweg fährst du durch das Niddertal nach Ortenberg. Die Altstadt dort ist wirklich sehenswert. In Hirzenhain bist du dann im Reich der Kunst. Die Eisengießerei von Buderus hat diesen Ort bekannt gemacht, vor allem wegen der filigranen Kunstgüsse. Das Kunstgussmuseum liegt direkt am Vulkanradweg und zeigt die feinen Kostbarkeiten.
Der Weg führt dich dann direkt durch den Schlosspark von Gedern. Das imposante Schloss beherbergt heute ein Hotel mit Restaurant und die Stadtverwaltung. Im Torhaus kannst du ein kleines kulturhistorisches Museum besuchen, in dem es ein Modell der alten Bahntrasse und des heutigen Radwegs gibt. Wenn du eine Abkühlung brauchst, ist der Gederner See die richtige Adresse für dich, aber sei gewarnt: Der Weg dorthin hat ein paar Höhenmeter!
Der höchste Punkt: Hartmannshain
Der höchste Punkt der Strecke liegt in Hartmannshain auf 600 Metern Höhe. Hier zweigt der Südbahnradweg ab, der in Richtung Birstein und Kinzigtal führt. Von hier aus breitet sich die parkähnliche Landschaft vor deinen Augen aus.
Kurz vor Lauterbach taucht das Schloss Eisenbach auf. Wenn du Zeit hast, mach eine Pause im Schlosspark mit seinen riesigen Tannen. Wer den Weg zum Schloss nicht scheut, kann sich im Restaurant Burgpost eine Pause gönnen.
Endspurt und Entspannung: Lauterbach & Schlitz
In Lauterbach angekommen, kannst du dich nach einem langen Tag entspannen. Falls die Puste ausgeht, steig einfach in den Vulkan-Express-Radbus, der dich wieder kostenlos zurückbringt. Oder du radelst weiter in Richtung Fuldatal.
Die Route führt dich durch den Kurort Bad Salzschlirf und dann zur Burgenstadt Schlitz. Romantischer als im Park von Schloss Hallenburg, dem Sitz der Landesmusikakademie, kann ein Tag nicht ausklingen. Oder wie wäre es mit einem Panoramablick vom Turm der Hinterburg? Ein freundlicher Türmer wartet dort auf die Gäste. Vier Burgen gab es hier einst, und das Burgmuseum informiert über die Handwerkstraditionen der Region, wie die Schlitzer Leinen und die Kornbrennerei.
Der Vulkanradweg im Vogelsberg ist mehr als nur eine Strecke – es ist eine Zeitreise. Du radelst auf den Spuren der Vergangenheit und genießt die Schönheit dieser einzigartigen Region. Der Weg ist gut ausgeschildert, fast durchgehend flach und somit auch für Familien und Gelegenheitsradler super geeignet. Und wenn du Lust auf eine längere Tour hast, kannst du den Weg über den “BahnRadweg Hessen” bis Hanau oder in die Rhön verlängern. Also, Schwing dich auf dein Rad und lade deine Freunde ein. Dein Abenteuer wartet auf dich! 🚴🏽♂️
Du interessierst dich für noch mehr Radstrecken im Vogelsbergkreis? Lies hier Fahrradtouren im Vogelsbergkreis und informiere dich!