
Du hast genug von langweiligen Hotelzimmern und suchst für deine nächste Reise etwas wirklich Besonderes? Dann bist du in der Region Vogelsberg genau richtig! Hier und in der Nähe warten außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten auf dich, die deinen Trip unvergesslich machen. Egal, ob du im Campingfass schlafen, in einem Bauwagen nächtigen oder einen Blick ins Universum werfen möchtest – hier gibt es so viel mehr als nur ein Bett. Komm mit und entdecke die außergewöhnlichsten Übernachtungen, die die Region um den Vogelsberg bereithält!



Übernachten im Fass auf dem Campingpark Hünfeld
Suchst du eine originelle Unterkunft in der Natur? Dann fahr nach Hünfeld und probiere eine Nacht im Campingfass aus! Der Aufenthalt im Campingfass wird dir sicher in guter Erinnerung bleiben, denn ein uriges, großzügig dimensioniertes Bett mit den Maßen 200 x 200 cm hat ausreichend Platz, selbst für große Gäste. Bettlaken sind vorhanden, Kissen, Bettdecken und Bettwäsche kannst du vor Ort mieten.
Die grüne Naturlandschaft ist das Zuhause des KNAUS Campingparks Hünfeld (Praforst). Hier kannst du Wanderungen und Radtouren durch die naturnahe Waldlandschaft starten. Oder du bummelst durch Hünfeld oder besuchst die Barockstadt Fulda. Auch für Golfer ist der Campingpark eine gute Anlaufstelle: Direkt daneben gibt es den 27-Loch-Platz Hofgut Praforst. Der ist einer der attraktivsten Golfplätze Deutschlands. Das Campingfass ist eine bequeme und originelle Alternative zum Zelt, und du hast eine gute Möglichkeit, die Natur der Rhön auf eine besondere Weise zu erleben.
Schäferhütte in Frielendorf: Gemütlich im Grünen
Wenn du eine kleine, aber feine Unterkunft im Grünen suchst, dann ist die Löwenzahn-Lodge in Frielendorf genau das Richtige für dich. Die Schäferhütte liegt auf einer kleinen Wiese am Rande der Ortslage. Der 2024 neu ausgebaute Wagen bietet alles, was du für deinen Aufenthalt benötigst. Das umliegende Land und der nette Ort laden zum Entdecken oder Entspannen ein.
Dich erwartet ein noch ein gemütlich ausgebauter Bauwagen im Grünen. Im Wagen gibt es eine kleine Küchenzeile mit Kochfeld, Spüle und einem kleinen Kühlschrank, ein Doppelbett sowie ein ausziehbares Schlafsofa, sodass maximal vier Gäste hier schlafen können. Für kalte Tage steht ein kleiner Heizlüfter im gedämmten Wagen zur Verfügung. Das Badezimmer mit Dusche ist etwa 100 Meter von der Unterkunft entfernt. Das Badezimmer steht im Falle einer parallelen Buchung des benachbarten Schäferwagens auch diesen Gästen zur Verfügung.
Bauwagen in Bad Wildungen: Entspannung mit Sauna
Der Bauwagen in Bad Wildungen liegt im Garten des alten Bahnhofs. Es ist ein guter Ort, um nach einer Wanderung oder Radtour die Abendsonne zu genießen und sich auf der Terrasse auszuruhen. Wenn es dort zu kalt wird, kannst du dich im Bauwagen einheizen und den Abend mit einem guten Buch oder vor dem Fernseher ausklingen lassen.
Etwas Besonderes sind die Fasssauna und die Outdoor-Dusche. Die Sauna kannst du optional dazubuchen. Sie wird mit Holz beheizt und ist ein guter Ort zum Entspannen. Der Bauwagen in Bad Wildungen ist eine Option für alle, die eine einfache, aber gemütliche Unterkunft mit dem gewissen Extra suchen und die Natur in vollen Zügen genießen möchten.
Wohnen im Huttenschloss in Bad Soden-Salmünster
Hast du dir schon einmal vorgestellt, in einem echten Schloss zu übernachten? Im Huttenschloss in Bad Soden-Salmünster wird dieser Traum wahr! Das Huttenschloss ist ein spätmittelalterlicher Bau mit Erkern, hohem Staffelgiebel und Treppenturm. Es stellt das wichtigste historische Gebäude der Talsiedlung Bad Sodens dar. Es wurde um 1536 von Lukas von Hutten und seiner Frau Apollonia von Frankenstein erbaut, und heute gibt es hier eine Ferienwohnung für bis zu fünf Gäste.
Die Ferienwohnung ist stilvoll mit ausgewählten Antiquitäten und originalen Details eingerichtet und umfasst ein helles Wohnzimmer mit einer gemütlichen Schlafcouch, ein Esszimmer und eine Küche – alles ebenerdig und rollstuhlgerecht gestaltet. Das Schlafzimmer im Gewölbekeller ist etwas Besonderes, denn hier schläfst du in einem Doppelbett und einem Einzelbett in einer ganz besonderen Atmosphäre. Auch ein Babybett ist auf Anfrage verfügbar. Das Badezimmer und ein Gäste-WC sind modern. Der Garten ist direkt vom Wohnzimmer aus zugänglich und lädt mit Sitzmöglichkeiten im Grünen ein. Diese einzigartige Unterkunft ist eine gute Wahl für alle, die in historischem Ambiente wohnen möchten und bereit sind, für dieses besondere Erlebnis etwa 2500 Euro pro Woche zu investieren.
Sternenpark-Haus auf der Wasserkuppe: Näher am Himmel
Wenn du ein Nachtschwärmer, Sterngucker oder Astrofreund bist, dann ist das Sternenpark-Ferienhaus auf der Wasserkuppe eine ganz besondere Empfehlung für dich. „So viele Sterne habe ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen!“ – das ist eine Aussage, die du dann selbst machen könntest. Die Sternenpark-Häuser sind speziell für den Blick in den Nachthimmel konzipiert.
Das Ferienhaus hat 80 Quadratmeter Wohnfläche und ein großes, vollautomatisches Panoramadachfenster, das dir einen freien Blick in den Rhöner Nachthimmel ermöglicht. Weil der Himmel hier dunkler ist als in der Nähe von Städten, gibt es bei passendem Wetter enorm viel zu sehen! Das Sternenpark-Haus ist der Ort für alle, die sich für Astronomie begeistern. Oder willst du einfach nur die Schönheit des Nachthimmels erleben? Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die Sterne in ihrer vollen Pracht zu bestaunen.
Dein nächstes Abenteuer wartet in der Region Vogelsberg!
Wie du siehst, gibt es in der Region Vogelsberg und der näheren Umgebung viele Wege, um nicht nur zu übernachten, sondern ein richtiges Erlebnis zu haben. Ob du nun in einem Fass die Ruhe genießt, dich in einer Schäferhütte einkuschelst oder in einem Schloss die Geschichte spürst – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Welche dieser einzigartigen Übernachtungsabenteuer spricht dich am meisten an? Auf unserem Blog unter Reisen & Übernachten findest du noch mehr Auswahl!