
Längst geht es beim Wochenmarkt nicht mehr nur um den schnöden Wocheneinkauf. Wochenmärkte sind Orte, an denen sich Einheimische und Besucher treffen, um die kulinarischen Schätze der Region zu erleben. Im Vogelsbergkreis stehen die Wochenmärkte für gute Laune, frische Produkte und echtes Vogelsberger Handwerk. Wir haben uns auf den Weg gemacht, um die knackigsten Äpfel, die schönsten Blumen und die tollsten Schnäppchen für dich zu finden. Diese Wochenmärkte sind auf jeden Fall einen Besuch wert. 🍅 🍐🧀
Vielfalt und Flair: Alsfelds Wochenmarkt
Auf dem Wochenmarkt Alsfeld kannst du dich freitags mit frischen Leckereien versorgen. Es gibt regionale Schätze wie Wurst, knackiges Gemüse, zartes Fleisch, und Feinkost. Du findest hier aber nicht nur Alltägliches für die Küche. Direkt bei dieser historischen Kulisse kannst du eines der Nationalgerichte Hessens, den Salzekuchen schlemmen. Zudem warten auch allerlei Dekoartikel oder kunstvolle Holzarbeiten auf dich, wenn du dein Zuhause ein bisschen verschönern möchtest. Der Markt hat einfach alles, was das Herz begehrt.
Öffnungszeiten: Jeden Freitag von 08.00 – 14.00 Uhr
Ort: Marktplatz Alsfeld
Nach Feierabend: Zum Feierabendmarkt Alsfeld
Wenn der Magen knurrt und die Sonne langsam untergeht, ist der Feierabendmarkt Alsfeld der Place to be. Immer zwischen Ende der hessischen Osterferien und den Herbstferien verschönert er deinen Feierabend. Schnapp dir einen Crêpe, schlürf ein erfrischendes Getränk und stöbere nach Köstlichkeiten. Bio-Brot, Fleisch, Käse, Imkereiprodukte – alles kann dir den Feierabend versüßen. Bei der entspannten Stimmung und dem plätscherndem Wasserspiel am Marktplatz wird Einkaufen zum Genuss. Nimm dir Zeit und entdecke regionale Köstlichkeiten.
Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag zwischen den Oster- und Herbstferien von 16.00 – 20.00 Uhr
Ort: Marktplatz Alsfeld
Homberg (Ohm): Der Bauernmarkt mit regionalem Charme
Alle zwei Wochen verwandelt sich der Platz unterhalb des Homberger Rathauses in einen kleinen Bauernmarkt-Traum. Hier warten saftiges Obst, knackiges Gemüse und frisches Bauernbrot darauf, von dir entdeckt zu werden. Und vergiss nicht den Blumenstand – da findest du alles, von farbenfrohen Blumen bis zu hübschen Sträußen. Egal, ob du auf der Suche nach gesundem Proviant bist oder dein Zuhause mit frischer Blumedeko aufpeppen willst, dieser Markt hat’s!
Öffnungszeiten: Alle zwei Wochen jeweils Samstag von 9.00 – 12.00 Uhr
Ort: Unterhalb des Rathauses
Wochenmarkt Laubach: Genuss und Begegnung
Der Wochenmarkt Laubach ist ein kulinarisches Paradies für Feinschmecker und Foodies! Hier gibt’s frische, regionale Leckereien soweit das Auge reicht. Ob du nach herzhaften Wurstwaren, würzigem Käse, knackigem Obst und Gemüse, oder einfach nur einem netten Plausch suchst – dieser Markt hat alles. Verpass auf keinen Fall die Marktküche, die ab 11 Uhr dampfende Leckerbissen von regionalen Bauern serviert.
Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag von 09.00 – 13.00 Uhr
Wo? Kirchplatz Laubach
Die Marktküche ist jeweils ab 11.00 Uhr geöffnet und bietet warme Gerichte von regionalen Anbietern.
Wochenmarkt Lauterbach: Tradition und Qualität
Am Wochenmarkt Lauterbach kannst du jede Menge Obst und Gemüse, frisch gebackenes Brot, feinen Käse, geräucherten und Frischfisch sowie wunderschöne Pflanzen und Geschenkartikel holen. Er ist aber nicht nur der Hotspot für regionale Produkte. Seit über 40 Jahren trifft sich hier die Nachbarschaft für nette Pläuschchen.
Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag von 08.00 – 13.00 Uhr
Ort: Marktplatz Lauterbach
Regionalmarkt Lauterbach: Wo Handwerk und Genuss
Regionalmarkt Lauterbach – „Lauter regionale Produkte“! Jeden ersten Samstag im Monat, in den Monaten März bis Dezember, versammeln sich Direktvermarkter aus der Region am Berliner Platz rund um das imposante Löwendenkmal. Die Auswahl? Ein bunter Blumenstrauß: Käse, Honig, frische Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Nudeln, Obst, Liköre, Seifen, Kunsthandwerk, und noch viel mehr. Hier erlebst du die Region in ihrer ganzen Pracht und kannst direkt mit den Produzenten plaudern. Wechselnde regionale Künstler begeistern das Publikum regelmäßig mit ihrer Musik oder ihren Produkten.
Öffnungszeiten: Jeden 1. Samstag im Monat, März – Dezember, von 09.00 – 13.00 Uhr
Ort: rund um das Löwendenkmal am Berliner Platz
Schlitzer Wochenmarkt: Regionalität und Lebensfreude
Der Schlitzer Wochenmarkt ist seit über 25 Jahren eine feste Größe in Schlitz – und immer noch so wichtig wie am ersten Tag. Du bekommst hier frische Wurst- und Fleischwaren, duftendes Bauernbrot, Bienenhonig und frischen Fisch. Der Markt ist klein, aber oho! Er möchte trotzdem immer mehr Vielfalt bieten. Wenn du aus der Region bist und frische, tolle Produkte hast, dann komm dazu. Jede Woche wird der Schulhof zum Zentrum für Genießer und Qualitätsfans.
Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag ab 13.00 Uhr
Ort: im Hof der ehemaligen Dieffenbachschule (Schulstraße 2,36110 Schlitz)
Feierabendmarkt Schotten: Mit Genuss in den Abend
Feierabend Markt Schotten – Hier schlagen Herzen höher, wenn es um regionale Köstlichkeiten geht. Dieser Markt (ganzjährig bis auf eine kurze Winterpause) ist der ideale Start ins Wochenende, um den Alltag hinter sich zu lassen und sich in den Genuss von Produkten von Schotten und dem Vogelsberg zu stürzen. Auch regionales Kunsthandwerk wird hier angeboten. Und das Beste: Der Markt wird von einer kleinen Truppe Ehrenamtlicher organisiert, die nicht nur den Markt managen, sondern auch selbst ihre Waren anbieten. Wenn du Lust hast, mit anzupacken und diesen tollen Feierabendmarkt zu unterstützen, dann bist du herzlich willkommen! Oft kannst du auch die Live-Musik regionaler Künstler genießen.
Öffnungszeiten: Jeden Freitag von 15.00 – 20.00 Uhr (kurze Winterpause)
Ort: Marktstraße, im und um das historische Rathaus (Marktstraße 1) und auf dem Europaplatz
Wallenröder Wochenmarkt: Frisches und Handgemachtes
Auf dem Wochenmarkt in Wallenrod wird Vielfalt groß geschrieben! Neben einer breiten Auswahl an frischen Lebensmitteln kannst du hier auch handgefertigte Schätze entdecken. Von Stickereien und Nähereien bis zu Lederprodukten und duftenden Kräuter-Köstlichkeiten – die Auswahl ist riesig. Genieße die Leckereien aus der Region und erforsche die einzigartigen Handwerkskunstwerke. Hier verschmelzen Genuss und Kunst zu einer unschlagbaren Kombination.
Öffnungszeiten: Jeden Freitag von 15.00 – 17.30 Uhr (kurze Winterpause)
Ort: Platz zwischen Kirche und ehemaliger Schule (Helmut-Caspar-Weg 5)
Die Wochenmärkte im Vogelsbergkreis sind Orte von Begegnung, Genuss und Entdeckungen. Egal ob du Vogelsberg-Bewohner oder -Besucher bist, auf den Wochenmärkten gibt es immer etwas Neues zu finden. Hier geht es nicht nur ums Einkaufen, sondern auch um das gesellige Miteinander. Bei jedem Marktbesuch tanken wir nicht nur unseren Kühlschrank auf, sondern auch unsere Seele. Wir sehen uns auf den Wochenmärkten! 🍅 🍐🧀
Du hast auf dem Markt einen erntefrischen Salat bekommen? Super! Schau doch bei unserem Rezept des Monats vorbei und zaubere dir einen köstlichen Frühlings-Salat mit karamellisiertem Ziegenkäse.