Stadtführungen: Entdecke Schotten mit spannenden Touren

Du planst einen Ausflug in den Vogelsbergkreis und willst die Region ganz genau kennenlernen? Dann sind Stadtführungen genau das Richtige für dich. Allein, mit der Familie oder Freunden, eine Führung gibt dir die Chance, verborgene Ecken kennenzulernen, interessante Geschichten zu hören und einen tieferen Einblick in die Geschichte und Kultur eines Ortes zu bekommen. Der Vogelsberg, Europas größtes zusammenhängendes Vulkangebiet, hat dabei jede Menge zu erzählen – und eine Stadtführung in Schotten ist ein toller Einstieg dazu.


Schotten auf eigene Faust oder in guter Begleitung?

Schotten ist eine Stadt, die du gut auf eigene Faust erkunden kannst. Aber wenn du die Hintergründe zu den historischen Fachwerkhäusern und spannenden Plätzen erfahren möchtest, lohnt sich eine geführte Tour. Das Angebot ist groß und deckt unterschiedliche Interessen ab – von der Erdgeschichte über die Stadt- und Industriegeschichte bis hin zu speziellen Themenführungen. Für die meisten Touren benötigst du eine Gruppe, aber einige Führungen kannst du auch als Einzelperson besuchen.


Führungen durch das Vulkaneum

Als Teil des Vogelsbergs ist die Erdgeschichte in Schotten allgegenwärtig. Das Vulkaneum nimmt dich mit auf eine Reise in die vulkanische Vergangenheit der Region. Hier kannst du die Geologie des Vogelsbergs erleben. Führungen gibt es für Kinder und Erwachsene. Eine Tour dauert etwa eine Stunde. Möchtest du eine exklusive Führung für deine Gruppe, kostet das 50 Euro plus 6 Euro Eintritt pro Person. Für Schulklassen gibt es spezielle Angebote für 5 Euro pro Schüler bei einer Mindestpauschale von 75 Euro.

Wenn du allein oder in einer kleinen Gruppe unterwegs bist, schau dir die öffentlichen Führungen an, die am ersten und dritten Sonntag des Monats um 14 Uhr stattfinden. Erwachsene zahlen 12 Euro, ermäßigt 10 Euro und Familien 30 Euro – der Eintritt ist da schon mit drin. Eine Voranmeldung ist dafür nicht notwendig.


Klassische Stadtführungen in Schotten

Unsere Stadtführer zeigen dir bei einer etwa 60-minütigen Tour, wo es in Schotten am schönsten ist. Bei der klassischen Stadtführung erfährst du die Hintergründe zu historischen Fachwerkhäusern und lernst die Stadt auf eine besondere Weise kennen. Eine Führung für deine Gruppe kostet 60 Euro.


Mühlen, Mythen und Krimis – Thementouren der Stadtführungen in Schotten

Neben den allgemeinen Touren gibt es auch spezielle Themenführungen. Der Schottener Nachtwächter nimmt dich in seiner traditionellen Gewandung mit auf einen Abendrundgang durch die dunklen Gassen der Altstadt. Du erlebst einen Zeitsprung in die Vergangenheit und hörst Mythen, Erzählungen und Legenden. Eine Führung dauert circa 60 Minuten und kostet 70 Euro pro Gruppe (maximal 30 Personen).

Die historische Mühlentour lässt dich die vielfältige Mühlengeschichte von Schotten mit ihren Walk-, Säge- und Getreidemühlen entdecken. Die Tour kostet 70 Euro pro Gruppe (maximal 20 Personen) und führt dich entlang des Mühlgrabens zu noch vorhandenen Mühlengebäuden.

Für Kinder gibt es die “Mach mit”-Kinderführung. Sie erfahren mehr über die Sagen und Legenden der Stadt und die Geschichten der zwei starken schottischen Prinzessinnen. Die Tour dauert 60 Minuten und kostet 60 Euro pro Gruppe (maximal 20 Personen). Eine 90-minütige Tour ist für 80 Euro zu haben.

Krimispiele in Schotten

Wenn du Krimis liebst, solltest du das Krimispiel durch Schotten ausprobieren. Bei diesem interaktiven Spiel kannst du selbst zum Detektiv werden. Es gibt verschiedene Fälle zur Auswahl, wie „Der Fall des Robert M.“ oder „Metzger und Bäcker – zweimal Leiche lecker“. Die Tour dauert zweieinhalb bis drei Stunden und kostet bei öffentlichen Führungen 26 Euro pro Person. Gruppenpreise beginnen bei 275 Euro für bis zu 10 Personen. Diese Krimispiele werden von April bis Oktober angeboten.


Ganz gleich, ob du dich für die geologische Geschichte, die Mythen oder die kriminellen Seiten der Stadt interessierst – die Stadtführungen in Schotten sind eine tolle Art, die Region kennenzulernen. Das Angebot ist abwechslungsreich und interessant. So wird dein Aufenthalt in Schotten zu einem spannenden Erlebnis.