
Hallo an alle Abenteurer im Vogelsbergkreis! Wenn du an unsere Region denkst, kommen dir vielleicht zuerst idyllische Wanderwege, grüne Wälder und sanfte Hügel in den Sinn. Aber wusstest du, dass es hier auch tolle Möglichkeiten für Wassersport gibt? Stand-Up-Paddling, kurz SUP, hat sich zu einem echten Trend im Vogelsbergkreis und Umgebung entwickelt und das aus gutem Grund. Es ist eine entspannte und zugleich sportliche Aktivität, die dir erlaubt, die Natur vom Wasser aus zu entdecken.
Du stehst auf einem Board und gleitest über die Oberfläche, trainierst dabei ganz spielerisch deine Balance und deine Fitness. Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast, das Stehpaddeln ist eine tolle Möglichkeit, um einfach mal abzuschalten und eine neue Erfahrung zu machen. In und um den Vogelsbergkreis findest du einige schöne Seen, die sich bestens für eine SUP-Tour eignen.


Niddastausee: StandUp Paddling am größten Stausee Hessens
Der Niddastausee in der Nähe von Schotten ist der größte Stausee in Hessen und bietet eine beeindruckende Kulisse für dein SUP-Erlebnis. Neben der Funktion als Hochwasserschutz hat der See eine Menge für Besucher zu bieten: Es gibt einen Bootsverleih, Surf- und Segelschulen, Kinderspielplätze und weitläufige Wiesen zum Sonnenbaden.
Wenn du flexibel sein möchtest, ist das Konzept von SUP 2Go genau das Richtige für dich. Hier kannst du dir ein Board im kompakten Rucksack ausleihen, das du selbst aufbaust und an jedem beliebigen Ort nutzen kannst. So bist du nicht an feste Zeiten oder Orte gebunden. Die Boards sind leicht aufzubauen und ideal für Anfänger geeignet. Du kannst die Abholung und Rückgabe ganz einfach per Online-Formular, WhatsApp oder telefonisch vereinbaren.
Nieder-Mooser See: Dein Action-Hotspot im Grünen
Der Nieder-Mooser See in Freiensteinau ist der ideale Ort für alle, die Wasseraktivitäten lieben. Obwohl der See von Wäldern und Wiesen umgeben ist, gibt es hier eine Menge zu erleben. Du kannst surfen, segeln, Kajak fahren oder natürlich mit dem SUP über das Wasser gleiten. Falls du keine eigene Ausrüstung hast, ist das kein Problem. Du kannst dir direkt am See SUP-Boards und Kajaks ausleihen. So steht deinem nächsten nassen Abenteuer nichts im Weg!
Badesee Trais-Horloff/Inheiden: Erholung nah am Wasser
Wer dem Trubel der Stadt entkommen möchte, ist am Badesee Trais-Horloff/Inheiden goldrichtig. Dieser See liegt am Rande der Wetterau und hat sich aus einem ehemaligen Braunkohletagebau zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt. Hier kannst du im klaren Wasser baden, angeln, segeln und windsurfen. Für SUP-Fans gibt es hier sogar Kurse, die von Robin Kassel von MAIN-SUP angeboten werden. Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Hungen kannst du an speziellen Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilnehmen. Die Kurse finden auf dem Gelände des Segelclubs Inheiden statt und vermitteln dir alle wichtigen Grundlagen – von der Körperhaltung bis zu Paddeltechniken. Auch die Riesenboards für gemeinsames Paddeln kommen zum Einsatz.
Pfordter See in Schlitz: Kühle Erfrischung
Wenn es im Sommer so richtig heiß wird, ist der Pfordter See in Schlitz die richtige Anlaufstelle. Der See wird von Grundwasser gespeist, was ihn angenehm kühl macht. Das ist eine willkommene Erfrischung, wenn andere Gewässer schon aufgeheizt sind. Die Badesaison startet Ende Juni und dauert bis Anfang September. Der Zugang zum See ist frei, so dass du einfach mit deinem SUP-Board anreisen und loslegen kannst. Auch kleine Boote sind hier erlaubt. Am See gibt es einen Kiosk und einen Imbiss, sodass auch für dein leibliches Wohl gesorgt ist.
Edersee: Dein großes Wasser-Abenteuer in der Nähe
Auch wenn der Edersee nicht direkt im Vogelsbergkreis liegt, ist er mit etwa einer Stunde Fahrtzeit gut erreichbar und absolut einen Ausflug wert. Mit seiner riesigen Wasserfläche ist er flächenmäßig der zweitgrößte Stausee Deutschlands. Der 27 Kilometer lange See liegt inmitten einer schönen Mittelgebirgslandschaft, direkt am Nationalpark Kellerwald-Edersee. Du kannst an verschiedenen Stellen auf einem SUP starten, zum Beispiel an der Bringhauser Bucht. Hier gibt es kostenlose Parkplätze, aber bei niedrigem Wasserstand ist der Weg zum See etwas länger und steiniger. Alternativ kannst du dir bei Windsurfing Edersee oder der Segelschule Edersee in Waldeck Boards ausleihen. Eine Stunde kostet 15 Euro, ein ganzer Tag 70 Euro.
Egal, für welchen Spot du dich entscheidest, denk immer daran, dass deine Sicherheit an erster Stelle steht. Checke immer den Wetterbericht, bevor du startest, und trage eine Schwimmweste, besonders auf größeren Seen oder bei stärkerem Wind. Pack dein Handy in eine wasserdichte Hülle, damit du im Notfall jemanden erreichen kannst, und paddel nie allein in unbekannten Gewässern. Respektiere die Natur und die anderen Wassersportler. Und vor allem: Hab einfach eine gute Zeit und genieße die Ruhe auf dem Wasser! Der Vogelsbergkreis und seine Umgebung haben mehr zu bieten, als man denkt!
Und wenn du nach deinem SUP-Abenteuer noch gerne mit Freunden oder Familie den Sommer bei einem kühlen Bier genießen willst, findest du in unserem Beitrag Biergärten im Vogelsbergkreis: Finde deinen Lieblings-Biergarten garantiert die richtige Location!