Herbst im Vogelsberg – Eine magische Zeit

Der Herbst im Vogelsberg ist eine der schönsten Jahreszeiten in der Region mit bunten Wäldern, frischer Luft und zahlreichen Ausflugszielen. Egal ob du Lust auf Outdoor-Aktivitäten hast, regionale Spezialitäten probieren möchtest oder einfach nur die Herbstlandschaft auf dich wirken lassen willst – der Vogelsberg hat im Herbst für jeden etwas zu bieten. 🍁 🎃 ☠️

Hier stelle ich dir die Orte im Vogelsberg vor, die du unbedingt im Herbst besuchen solltest. Lass dich inspirieren!

Der herbstliche Hoherodskopf – Das Herz des Vogelsbergs

Der Hoherodskopf im Zentrum des Vogelsbergs ist im Herbst besonders beliebt. Die bunte Laubfärbung auf den Höhen des Berges sorgt für atemberaubende Ausblicke. Hier findest du zahlreiche Wanderwege, darunter auch den bekannten Vulkanring, der sich durch die beeindruckende Vulkanlandschaft zieht. Für Abenteuerlustige gibt es dort auch einen Baumkronenpfad und eine Sommerrodelbahn, die auch im Herbst geöffnet ist.

Wie wäre es mit einer Pilzwanderung am 08. November? Auf dieser geführten Wanderung erkundest du den Wald auf dem Hoherodskopf bei Schotten. Hier erfährst du, welche wichtige Rolle Pilze für unsere Umwelt spielen.

Schotten – Idyllische Stadt mit viel Herbst-Charme

Die Kleinstadt Schotten liegt am Fuß des Vogelsbergs und bezaubert im Herbst mit ihrem historischen Stadtkern und der Nähe zur Natur. Ein Muss in Schotten ist das Vulkaneum, ein interaktives Museum, das die geologische Geschichte des Vogelsbergs spannend vermittelt.

Der Kreativ-Herbstmarkt am 25. – 26.10. in Schotten lockt mit Streetfood, Handwerkskunst und Spaß für Kinder in das Cafe-Restaurant im Vogelpark.

Laubach – Fachwerk und Weinfest im Herbst

Laubach ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und das beeindruckende Schloss Laubach. Im Herbst verwandeln sich die Parkanlagen des Schlosses in ein buntes Blättermeer – perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang.

Beim Wetterfelder Weinfest am 25. Oktober mit DJ Holger werden Weine, Flammkuchen & diverse Snacks geboten.

Hungen – Erlebe den Herbst auf dem Lande

Hungen bietet im Herbst eine idyllische ländliche Atmosphäre. Die umliegenden Felder und Wälder laden zu Wanderungen bei frischer Landluft ein. Aber auch ein Besuch der Hungener Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und dem mittelalterlichen Marktplatz ist zu empfehlen.

Am 25. Oktober wird es gruselig im Heimatmuseum Obbornhofen: Halloween – nur für Erwachsene! Ein ganz besonderes Halloween-Event, das im Obbornhofener Heimatmuseum spielt – dem “Haus der verlorenen Seelen”. Ein altes Gemäuer, eine düstere Familiengeschichte und ein Fluch, der bis heute wirkt: Das Ziel ist eine Séance bei Madamme Demona, die die Pforten zur Unterwelt öffnen will. Doch du musst dich würdig erweisen und ihrer Assistentin durch Räume voller Geschichten von Macht, Grausamkeit und Verrat folgen. Zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen die Grenzen – bis schließlich der Kontakt ins Jenseits gesucht wird. Mit reiner Seele musst du nichts fürchten, nur wer schuldig ist, wird mit seinen dunkelsten Ängsten konfrontiert…

Am 01. November ist der tradionelle Allerheiligenmarkt in Hungen. Bei buntem Markttreiben für alle findest du einen großen Krämermarkt in der Altstadt mit Fahrgeschäften am Bürgerpark und einer Schlemmermeile in der Straße “Am Zwenger”. Das Kulturzentrum veranstaltet einen Bücherflohmarkt und eine Kaffee gibt es dort auch.

Schlitz – Die Stadt der Burgen

Schlitz, auch als Stadt der Burgen bekannt, begeistert im Herbst mit ihrem mittelalterlichen Flair und der umliegenden Natur. Ein absolutes Muss ist ein Spaziergang durch die Altstadt, wo du die fünf Schlitzer Burgen und das Schloss Hallenburg entdecken kannst. Der Schlosspark ist im Herbst ein Traum – die Bäume färben sich in warmen Gelbtönen und schaffen eine romantische Atmosphäre.

Homberg (Ohm) – Natur und Kultur erleben

In Homberg (Ohm) genießt du eine wunderbare Mischung aus Natur und Kultur. Im Herbst ist die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern besonders stimmungsvoll. Ein Spaziergang durch die umliegenden Wälder oder entlang der Ohm ist wunderbar in dieser Jahreszeit. Kulturinteressierte sollten die Homberger Burg besuchen, die nicht nur einen fantastischen Ausblick, sondern auch eine spannende Geschichte hat.
Oder du machst einmal bei einer Nachtwächterführung am 31. Oktober durch Homberg mit. Der Nachtwächter führt dich mit seinem Gehilfen durch die abendliche Stadt und unterhält allemit lebendigen Anekdoten aus dem Mittelalter. Die Führung ist mit allerlei Spezialeffekten gewürzt, ein “Templerschnaps” ist inklusive.

Freiensteinau – Ein Paradies für Wanderer

Freiensteinau ist ein echter Geheimtipp für Wanderfreunde. In den sanften Hügeln und dichten Wäldern erlebst du im Herbst ein besonders schönes Panorama. Hier kannst du die Natur in vollen Zügen genießen, zum Beispiel auf dem Vulkanradweg oder dem Vogelsberger Höhenclub-Weg.

Der Freizeitpark Vulkan erfreut die ganze Familie mit verschiedenen passenden Angeboten.

Lauterbach – Herbstliche Stimmung in der Altstadt

Lauterbach ist bekannt für seine historische Altstadt und das prächtige Schloss Eisenbach. Im Herbst gehst du bei einem Spaziergang durch eine märchenhafte Kulisse. Die zahlreichen Fachwerkhäuser und der Marktplatz mit dem Löwendenkmal sind perfekte Fotomotive. In der Umgebung kannst du ausgedehnte Wanderungen, zum Beispiel eine Mondlicht- oder eine Weinwanderung unternehmen und die herbstliche Natur genießen.

Am 01. November heißt es in Lauterbach wieder Weiberkram. Du findest Klamotten, Schmuck, Taschen, Schuhe, Jacken, Accessoires bis Bücherecke sowie Alpaka Produkte, selbstgemachten Schmuck und anderes Handgemachtes. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt!

Wenn das bunte Farbenspiel der Bäume und Pflanzen den goldenen Herbst begrüßt, rüstet Lauterbach am 02. November zum traditionellen Lauterbacher Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag mit seinen verschiedenen Anziehungspunkten. Der Krämermarkt in den Straßen der Altstadt wird mit seinem umfangreichen Warensortiment wieder ein besonderes Erlebnis für Lauterbach und seine Besucher sein. Der Handel öffnet an diesem verkaufsoffenen Sonntag ab 12.00 Uhr seine Türen zum Shoppingerlebnis.

Mücke – Der Herbst-Geheimtipp im Vogelsberg

Mücke liegt inmitten des Vogelsbergs und ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber. Die umliegenden Wälder sind im Herbst ein wahres Farbenmeer und laden zu langen Spaziergängen ein. Besonders beliebt ist der Wanderweg „Rund um Mücke“, der dich durch dichte Wälder und über weite Felder führt.

Mit dem Wellness- und Sportbad aquariohm kann ich dir eines der schönsten Bäder und eine der attraktivsten Saunalandschaften in der Region vorstellen. In das Konzept des Bades, der Sauna und der Umgebung fließen stets neue sportliche Angebote und bademedizinische Erkenntnisse ein.

Alsfeld – Fachwerkzauber und Märkte im Herbst

Alsfeld ist nicht nur für seine gut erhaltene Fachwerkarchitektur bekannt, sondern hat im Herbst auch eine besondere Atmosphäre. Die kleinen Gassen und Plätze der Altstadt sind wie gemacht für einen gemütlichen Bummel. In Alsfeld finden oft Märkte zum Beispiel der Feierabendmarkt statt, auf denen du regionale Produkte und Handwerkskunst entdecken kannst. Jeden Donnerstag zwischen den hessischen Osterferien und Ende Oktober verwandelt sich der Alsfelder Marktplatz von 16 bis 20 Uhr in einen kulinarischen und musikalischen Hotspot. Lass dich von der herbstlichen Stimmung auf dem Marktplatz verzaubern und genieße einen heißen Apfelwein.

Herbstein – Divine Dance und VulkanTherme im herbstlichen Vogelsberg

Der Kurort Herbstein mit Kurpark und Therme und dem Angebot von Handel, Handwerk, Gastronomie und Gewerbe spricht alle Generationen an. Hier kannst du bummeln, entspannen und inmitten einer intakten Naturlandschaft voll durchatmen.

Divine Dance – Bewegung zwischen Licht und Schatten ist eine interessante Veranstaltung vom 31.10 – 02.11. zu Samhain, der Zeit zwischen Licht und Dunkel, früher gefeiert als Zeit zwischen den Lebendigen und Toten. Mit Butho/Schattentanz, Schwellengang, Schwitzhütte und Biographiearbeit begegnest du deinen eigenen Licht- und Schattenseiten und stellst dich den Empfindungen, die Altern und Vergehen in dir auslösen.

Oder du lässt dich in der VulkanTherme verwöhnen. Hier tauchst du in warme, mineralhaltige Quellen ein, die nicht nur die Muskeln relaxen, sondern auch die Haut pflegen. 

Weitere Ausflugsziele für den Herbst im Vogelsberg

Neben den bereits genannten Orten gibt es im Vogelsberg noch viele weitere Städte und Dörfer, die im Herbst einen Besuch wert sind. Ulrichstein, Romrod und Grebenhain liegen in malerischen Landschaften mit Wanderwegen und Kultur. Auch hier bekommst du Ruhe und Erholung, aber auch interessante Erlebnisse für die ganze Familie.

Der Herbst im Vogelsberg ist eine magische Zeit, die mit einer einzigartigen Kombination aus Natur, Kultur und Kulinarik begeistert. Egal ob du die lebendige Natur erkunden, historische Städte entdecken oder einfach nur die herbstliche Atmosphäre genießen möchtest – der Vogelsberg ist dafür ideal. Entdecke die Schönheit dieser Region!

Aber vielleicht möchtest du im Herbst ja auch gerne auf deiner Couch kuscheln. In unserem Beitrag Filme & Serien für einen kuscheligen Herbstabend findest du unsere Vorschläge.